• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.

Freitag, 9 Mai 2025

  • Startseite
  • Heinsberg
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Düsseldorf
  • Viersen
  • Kleve
  • Duisburg
  • Wesel
  • Panorama
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Der Kaarster See ist für Schwimmer und Vereinssportler gleichermaßen eine Attraktion

Rhein-Kreis Neuss - Bei Vereinsmitgliedern ist es längst ein geflügeltes Wort: „Wenn ich den See seh‘, dann brauch‘ ich kein Meer mehr“, so heißt es dort. Und gemeint ist der Kaarster See, eine beliebte Naherholungseinrichtung der Kreiswerke Grevenbroich GmbH. Insgesamt 74 413 Badegäste wurden im Strandbad im Jahr 2024 gezählt. Große Zahlen werden auch sonst mit dem Kaarster See in Verbindung gebracht. Der bis zu sieben Meter…

Ausstellung Gartenfokus in Schloss Dyck - Von Nutzfläche zum Kunstwerk

Jüchen - Vom 30. März bis zum 17. August 2025 widmet sich die Ausstellung GARTENFOKUS den verschiedenen Facetten der Küchengärten, die weit über ihre Rolle als Ernährungsgrundlage hinausgehen. Die Fotografin Marion Nickig und die Landschaftsarchitekten Louise Risør und Jacob Fischer setzen Küchengärten der ganzen Welt in Szene und erzählen die weitreichende Geschichte dieser besonderen Gartenform, geprägt von historischen…

Welt-Aids-Tag: Kreisgesundheitsamt informiert über Tests und Beratungsangebote

Rhein-Kreis Neuss - Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember weisen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Csilla Patocs vom Kreisgesundheitsamt darauf hin, dass der Rhein-Kreis Neuss rund um das Thema HIV berät und kostenlose und anonyme HIV-Testungen anbietet. Petrauschke erläutert: „Wir wollen anlässlich des Welt-Aids-Tages das Bewusstsein für Aids schärfen und Solidarität mit den Menschen zeigen, die mit HIV leben. Außerdem wollen…

Gänse-Essen im Restaurant von Schloss Dyck

Jüchen - Das Restaurant von Schloss Dyck lädt am 7., 16. und 21. November 2024 jeweils ab 18.30 Uhr zum traditionellen Gänse-Essen in der stimmungsvollen Atmosphäre der historischen Remise. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus herzhaftem Genuss und gemütlicher Schlossromantik verzaubern und verbringen Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten einen wundervollen Abend. Genuss pur!Das Restaurant von Schloss Dyck verwöhnt…

Tipps für einen tierfreundlichen Garten im Winter

Rhein-Kreis Neuss - Wer einen Garten hat, kennt das: Vor der kalten Jahreszeit sollte der Garten winterfest gemacht werden. Noch einmal den Rasen mähen und die Beete in Ordnung bringen. Weil die Stauden den Zauber des Sommers verloren haben, stellt sich die Frage: Soll ich die welken Beeren an den Sträuchern und die Blätter der Stauden zurückschneiden? Wohin mit Laub und dörren Zweigen, abgeblühten Hortensien und trockenen…

10. Familienfest des Rhein-Kreises Neuss in Schloss Dyck

Jüchen/Rhein-Kreis Neuss - Der Rhein-Kreis Neuss lädt am Sonntag, 29. September, von 11 bis 18 Uhr zu seinem 10. Familienfest auf dem Dycker Feld bei Schloss Dyck ein. Bei freiem Eintritt werden wieder rund 20 000 Gäste erwartet. Partner der Veranstaltung sind die Stiftung Schloss Dyck und die Stadt Jüchen. Medienpartner ist die Neuss-Grevenbroicher Zeitung im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums; Sponsoren sind die Sparkasse…

Abkühlung aus dem Wald: Wie Laubbäume städtischen Hitzeinseln Erleichterung verschaffen

Münster - An heißen Sommertagen sucht beinahe jeder früher oder später die wohltuende Kühle des Waldes. Im Schatten der Bäume aufatmen, die Hitze hinter sich lassen – besonders für Menschen, die in urbanen Räumen leben, wird der Wald im Sommer zu einem beliebten Ausflugsziel. Mit ihrer Arbeit unterstützen Försterinnen und Förster von Wald und Holz NRW den Wald bei dieser wichtigen Aufgabe. Kühlungseffekt des Waldes auch in…

Rhein-Kreis Neuss: 45 000. Familienkarte für Kaarster Familie

Rhein-Kreis Neuss-Kaarst - Seit 2006 ist die kostenlose Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss ein Renner. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kaarster Bürgermeisterin Ursula Baum übergaben jetzt zusammen mit Petra Fliegen, Leiterin des Familienbüros des Rhein-Kreises Neuss, die 45 000. Familienkarte an eine junge Kaarster Familie. „Die Familienkarte ist ein Selbstläufer und sehr viele Familien bei uns im Kreis profitieren…

Schloss Dyck Lauf: Gemeinsam für den guten Zweck!

Jüchen - Am 5. Mai 2024 steht der Schloss Dyck Lauf wieder unter dem Motto „Gutes tun für sich und andere“. Zum 18. Mal laufen und walken Bambinis, Schüler, Jugendliche und Erwachsene zugunsten der Kinder- und Familienhilfe Namibia durch den gesamten Schlosspark. Die Anmeldung erfolgt bis zum 3. Mai online unter www.schloss-dyck-lauf.de. Freude für die ganze Familie Der Schlosslauf ist eine Veranstaltung für Jung und Alt.…

Musik, Leckereien und Bastelspaß – willkommen beim Schlossfrühling!

Jüchen - Mit dem Duft blühender Blumen und einem bunten Kaleidoskop aus Musik, exquisiten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten lädt der Schlossfrühling dazu ein, die Pracht der Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Auch die Kleinsten können ihrer Kreativität beim Basteln freien Lauf lassen. Das Festival öffnet am 31. März und 1. April sowie am 6. und 7. April 2024 jeweils von 10 bis 18 Uhr. Kleine und große ÜberraschungenGleich…

Schneeschieben: Wann und wie muss der Bürgersteig geräumt werden?

Coburg(ots) - Tipps für den Alltag: Am Schneeschieben führt kein Weg vorbei Wann ist der Griff zu Schaufel und Besen nötig? Wie oft muss geräumt werden? Welche Streumittel sind richtig? "Endlich Schnee", freuen sich die einen. "Wieder früher aufstehen und Schnee schaufeln", murren die anderen. Richtig ist: Winterliche Straßenverhältnisse bringen Fußgänger leicht ins Rutschen. Ein Bein ist schnell gebrochen. Passiert…

E-Rezept: Wie funktioniert's, was bringt's?

Baierbrunn(ots) - Das elektronische Rezept wird ab 1. Januar 2024 Pflicht bei verschreibungspflichtiger Arznei. Was denken Apotheker:innen, Ärzt:innen und Patient:innen darüber? Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" hat nachgefragt: Birgit Gräber-Brenner, Apothekerin in Günzburg, stellt bislang keine Arbeitserleichterung durch das elektronische Rezept fest: "Momentan sorgen unter anderem fehlerhafte…

Amt für Umweltschutz: Tipps für einen tierfreundlichen Garten im Winter

Rhein-Kreis Neuss - Wer einen Garten hat, kennt das: Vor der kalten Jahreszeit sollte der Garten winterfest gemacht werden. Noch einmal den Rasen mähen und die Beete in Ordnung bringen. Weil die Stauden den Zauber des Sommers verloren haben, stellt sich die Frage: Soll ich die welken Beeren an den Sträuchern und die Blätter der Stauden zurückschneiden? Wohin mit Laub und dörren Zweigen, abgeblühten Hortensien und trockenen…

Drachensteigen mit Köpfchen: sieben goldene Regeln beim Drachensteigen

Rhein-Kreis Neuss - Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch das Drachensteigen birgt auch Gefahren. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz rät daher, Drachen nur dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind. Gerade in der kälteren Jahreszeit, bei leichtem Wind macht es am meisten Spaß die bunten Flieger steigen zu lassen.…

Schlossfrühling Schloss Dyck wieder an zwei Wochenenden

Jüchen - Winter ade! So heißt es auch in diesem Jahr wieder auf dem beliebten Frühjahrs- und Ostermarkt in Schloss Dyck. Am Osterwochenende (9./10.) sowie dem Wochenende danach (15./16. April 2023) locken rund 130 Aussteller jeweils von 10 bis 18 Uhr mit ihrem vielfältigen Angebot.Pflanzenkenner, Gartenliebhaber, Lifestyle-Fans und Familien können den frühlingshaften Park von Schloss Dyck genießen und finden auf dem weitläufigen…

Kostenlose Broschüren stellen Ausflugsziele im Rhein-Kreis Neuss vor

Rhein-Kreis Neuss - „Neues vor der Haustür entdecken“ ist das Motto der Familien Freizeit Tipps. Das Familienbüro des Rhein-Kreises Neuss hat in Zusammenarbeit mit den acht Kommunen sowie örtlichen Vereinen im Kreis neun Ausgaben mit detaillierten Fahrradrouten herausgegeben. Die kostenlosen Broschüren gibt es für Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Korschenbroich, Kaarst, Meerbusch, Neuss-Nord, Neuss-Süd und Rommerskirchen. Sie…

Tausend Teilnehmer beim diesjährigem Ärztekongress

Neuss/Düsseldorf - Beim Ärztekongress des NRNW-Ärztenetzwerks am 4. März diskutierten Akteure aus dem Gesundheitswesen Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen. Miteinander ins Gespräch kommen, fachübergreifend auf dem Laufenden bleiben und einen Brückenschlag zwischen Praktikern, Klinikern und Wissenschaftler ermöglichen: Mit diesem großen Ziel war der „NRNW Medizin Update Kongress 2023“ des Ärztenetzwerks in Neuss angetreten…

Jetzt zur Heckenschere greifen: Ab März gilt Fäll- und Schnittverbot

Rhein-Kreis Neuss - Wer die nächsten Wochen für Gehölzschnitt nutzen möchte, hat noch bis Ende Februar Zeit. Denn ab dem 1. März gilt bis zum 30. September bundesweit das Fäll- und Schnittverbot. Axt und Heckenschere müssen dann im Schuppen bleiben. Kreisumweltdezernent Gregor Küpper weist darauf hin, dass es ab März verboten ist, Hecken und auch Büsche zu roden oder radikal zurückzuschneiden. Grundlage ist das Bundesnaturschutzgesetz.…

Rund 28 000 Besucher strömten beim 9. Familienfest auf´s Dycker Feld

Rhein-Kreis Neuss/Jüchen - Ein riesiger Erfolg war das 9. Familienfest des Rhein-Kreises Neuss am Sonntag auf dem Dycker Feld bei Schloss Dyck: Rund 28 000 große und kleine Gäste genossen auf dem auf dem 1,2 Kilometer langen Gelände einen rundum gelungenen Tag. Bereits kurz nach der Eröffnung zeichnete sich ab, dass das größte Familienfest im Kreis in diesem Jahr erneut zu einem absoluten Publikumsmagneten werden würde. Bei…

Welt-Alzheimer-Tag: Vortrag, Tanz und Musik im Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Im Rahmen der Aktionswoche zum Welt-Alzheimer-Tag bietet der Arbeitskreis Demenz des Rhein-Kreises Neuss eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Zur Eröffnung spricht Landrat Hans-Jürgen Petrauschke am Mittwoch, 21. September, um 18 Uhr in der Fachklinik Memory-Zentrum an der Steinhausstraße in Neuss. Danach beginnt ein Konzert mit Eddi Hüneke. Das ehemalige Wise-Guys-Mitglied präsentiert sein Solo-Programm…

Gartenlust in Schloss Dyck – Das Gartenfestival mit Urlaubsfeeling

Jüchen - Vom 16. bis 19. Juni 2022, jeweils von 10 bis 18 Uhr, locken etwa 130 Aussteller mit Pflanzen, Accessoires, Lifestyle, Kulinarischem und Musik zum großen Gartenfestival in den Schlosspark. Einen Tag Urlaubsflair abseits von Stress und Hektik, das verspricht die Gartenlust Schloss Dyck. Rund 130 Aussteller präsentieren auf einem Rundweg durch den Park eine Fülle ausgewählter Schätze. Ein exklusives Angebot an Accessoires…

Stiftung Schloss Dyck und die international bekannte Baumschule starten neuen Pflanzenverkauf

Jüchen - Die „Manufaktur Schloss Dyck“ erweitert ihr sorgfältig zusammengestelltes Sortiment an edlen Produkten um ein hochwertiges, exquisites Pflanzensortiment für Garten, Terrasse und Balkon. Eröffnung des neuen Pflanzenverkaufs in Schloss Dyck ist am 25. März 2022. Schon seit einiger Zeit ist die „Manufaktur Schloss Dyck“ unter Leitung von Edith Sotke zu einer gefragten Adresse geworden für jeden, der etwas Besonderes…

ADAC e-Ride: 10 Praxistipps fürs E-Bike in der kalten Jahreszeit

München(ots) - Zweiräder, vor allem E-Bikes, sind in den kommenden Wochen und Monaten weiter angesagt, wenn es um die Fortbewegung auf dem Arbeitsweg und im ganz alltäglichen Leben geht. Auch im Herbst und Winter kann man problemlos mit dem E-Bike unterwegs sein. Doch Aufmerksamkeit ist geboten, denn es gibt einige, mitunter tückische Fallen - besonders bei Nässe und Dämmerung. Nicht zuletzt Neueinsteiger auf einem Fahrrad…

Vorsicht beim Drachensteigen, auf Stromleitungen achten

Rhein-Kreis Neuss - Herbstzeit ist Drachenzeit. Besonders in den Herbstferien lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch die Flugstunden bergen auch Gefahren. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz rät daher, Drachen nur dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind. Falls dies nicht möglich ist, sollte ein Abstand von mindestens 500 Metern zu den Leitungen eingehalten werden und…

Rollender Spaß - Per Skateboard durch die Sommerferien

Rommerskirchen - Wuselig wird es in diesen Tage auf dem Skater-Platz von Rommerskirchen: Rollende Räder, heiße Tricks, Hinfallen, Aufstehen und wieder neu Versuchen, das macht den heute startenden Skateboard-Workshop aus. In Kooperation mit der Gemeinde Rommerskirchen, dem Energieunternehmen Westenergie und der Organisation skate-aid aus Münster, findet gleich zu Beginn der Sommerferien der zweitägige Workshop für Kinder und…

Stadtradeln 2021 – Meerbusch tritt zum neunten Mal fürs Klima in die Pedale

Meerbusch - Auch wenn das Corona-Virus das öffentliche Leben noch immer fest im Griff hat - das beliebte "Stadtradeln" geht auch dieses Jahr in Meerbusch und allen weiteren Kommunen im Rhein-Kreis Neuss in eine neue Runde. Vom 28. Mai bis 17. Juni 2021 soll wieder für ein gutes Klima geradelt werden. In diesem Zeitraum können Meerbuscherinnen und Meerbuscher und alle, die in Meerbusch arbeiten, einem Verein angehören oder…

Winterliche Lamm-Rezepte

Heilbronn(ots) - Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit für die kuschelig-warme Saison. Der Winter steht vor der Tür. Deftige, herzhafte Gerichte, die uns warm durch die kalten Tage bringen, sind gefragt. "Lamm das musst du probieren" sorgt für Abwechslung in den Winterküchen und zaubert schmackhafte Gerichte für jedermann. Unsere "Lammsteaks mit zweierlei Senfsauce" schmecken super lecker. So wird es nicht…

Westnetz rät: Vorsicht beim Drachensteigen

Rhein-Kreis Neuss - Herbstzeit ist Drachenzeit. Besonders in den Herbstferien lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch die Flugstunden bergen auch Gefahren. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz rät daher, Drachen nur dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind. Falls dies nicht möglich ist, sollte ein Abstand von mindestens 500 Metern zu den Leitungen eingehalten werden und…

Per Skateboard durch die Sommerferien - Zwei Tage Skateboard-Spaß in Rommerskirchen

Rommerskirchen - Rollende Räder bestimmen an den nächsten beiden Tagen das Bild in Rommerskirchen: Heute startete ein kostenloser Skateboard-Workshop für Kinder und Jugendliche unter Federführung von echten Profis. Der Workshop wird in Kooperation zwischen der Gemeinde Rommerskirchen, dem Energieunternehmen innogy Westenergie und der Initiative skate-aid aus Münster in den Sommerferien angeboten. Bürgermeister Dr. Martin…

Vitamin-D-Mangel: 10-fach erhöhtes Risiko für tödliche Coronavirus-Infektion

Heidesheim(ots) - Zwei klinische Beobachtungsstudien zeigen, dass das Risiko für einen lebensbedrohlichen oder sogar tödlichen Verlauf bei Patienten mit niedrigen Vitamin-D-Werten deutlich höher liegt als bei guten Vitamin-D-Werten. Bis dato belegen die Publikationen nur eine sehr starke Korrelation, aber beweisen noch keine Kausalität. Dafür bedarf es zusätzlich randomisierter Interventionsstudien, doch im Zuge der Pandemie…

Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause

Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie andere Stoffe für unseren Energiebedarf…

Kreativspendenaktion der Jungen Union in Kooperation mit der Stiftung "It's for Kids"

Grevenbroich - Kreative Spenden-Aktion bringt Umwelt- und Kinderschutz in Einklang – Mit alten oder kaputten Handys, Restdevisen und leeren Druckerpatronen benachteiligte Kinder glücklich machen! In Kooperation mit der Stiftung „It’s for Kids“ sammelt die Junge Union im Rhein-Kreis Neuss alte Handys, leere Druckerpatronen und Restbestände alter sowie ausländischer Währungen (D-Mark, Peseten, Francs, Dollar, Yen usw.) und Kupfergeld…

Maskenpflicht: Das müssen Sie bei der sicheren Anwendung und Reinigung beachten!

Grevenbroich - In allen Bundesländern ist ab heute 27.4.20 das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften Pflicht. Doch bei der sicheren Anwendung und Pflege gibt es einiges zu beachten. Die wichtigsten Infos und Tipps gben wir Ihnen in unserem Ratgeber. Wichtig ist auch, dass Sie andere Hygienemaßnahmen nicht vernachlässigen! Ein Mund-Nasen-Schutz kann in bestimmten Situationen dazu beitragen,…

Kampf gegen Corona: 5 Tipps, wie Sie Ihr Immunsystem stärken

Grevenbroich - Über ein starkes Immunsystem ärgert sich jeder Erreger, nicht nur der Coronavirus(COVID19). Mit diesen 5 Kniffen kann man nachhelfen: 1) Gesunde Ernährung hilft dem Immunsystem. Denn die Abwehrkräfte benötigen Vitalstoffe, um gegen Erreger vorzugehen. Achtung! Hohe Mengen an Zucker und tierischen Fetten hemmen die Leistungsfähigkeit des Immunsystems. 2) Unsere Schleimhäute bilden die erste Schutzbarriere vor…

Der Rhein-Kreis Neuss warnt vor Verzehr des Knollenblätterpilzes

Rhein-Kreis Neuss - Die Kreisverwaltung warnt vor dem Sammeln und Verzehr des Knollenblätterpilzes. Der dem Champignon ähnlich sehende Pilz gehört zu den giftigsten in Deutschland und ist auch häufig im Rhein-Kreis Neuss zu finden. Schon der Verzehr von 50 Gramm des Knollenblätterpilzes kann zum Tod führen. Der dem Champignon ähnlich sehende weiße Knollenblätterpilz ist in junger Form breit und eichelförmig. Später kann er…

Mit knapp 20.000 Besuchern war das 8. Familienfest des Rhein-Kreises Neuss ein Publikumsmagnet

Rhein-Kreis Neuss/Jüchen - Überwältigend war der Andrang am Sonntag auf dem Dycker Feld: Knapp 20.000 Besucher kamen bei strahlendem Sonnenschein zum 8. Familienfest des Rhein-Kreises Neuss. Gefragt waren die vielfältigen Mitmachaktionen von Basteln, Malen, Turnen und Klettern bis hin zu Zirkusakrobatik. Begeistert zeigte sich das Publikum ebenfalls von dem kurzweiligen Unterhaltungsprogramm auf drei Bühnen. Zusammen mit den…

Per Skateboard durch die Sommerferien

Rommerskirchen - Rollende Räder bestimmen an den nächsten beiden Tagen das Bild in Rommerskirchen: Heute startete ein kostenloser Skateboard-Workshop für Kinder und Jugendliche unter Federführung von echten Profis. Der Workshop wird in Kooperation zwischen der Gemeinde Rommerskirchen, dem Energieunternehmen innogy und der Initiative skate-aid aus Münster in den Sommerferien angeboten. Monika Lange, Leiterin des Amtes für…

Stadt Neuss gibt Tipps bei den heißen Temperaturen

Neuss - Die nächste Hitzewelle mit Temperaturen über 35 Grad ist im Anmarsch. Die ungewohnte Hitze kann den eigenen Organismus vor so manches Problem stellen. Übermäßiges Schwitzen und Trägheit bis hin zur Kreislaufschwäche können Folgen sein. Insbesondere Menschen mit ohnehin geschwächtem Kreislauf reagieren sensibel auf die große Hitze. Dazu gehören chronisch Kranke (vor allem Herzkrankheiten und Bluthochdruck), Demenzkranke,…

Tipps für den perfekten Rasen - Ratgeber-Video

Grevenbroich - Der Frühling erwacht, aber der Garten ist noch im Winterschlaf? Jetzt ist es an der Zeit, etwas Arbeit zu investieren. Denn schon mit wenigen Handgriffen kann man das heimische Grün frühlingsfit machen und für den anstehenden Sommer vorbereiten. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf und Tina will endlich wieder Zeit in ihrem Garten verbringen. Damit wieder alles so scho¨n…

Vorsicht beim Drachensteigen

Neuss - Herbstzeit ist Drachenzeit. Besonders in den Herbstferien lassen vor allem Kinder gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch die Flugstunden bergen auch Gefahren. Westnetz, Verteilnetzbetreiber von innogy, rät daher, Drachen dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind und wenn es nicht anders geht mindestens 500 Meter Abstand zu Stromleitungen. Falls dies nicht möglich ist, sollten Kinder einen Abstand…

Das neue Schlossbad in Grevenbroich ist eröffnet

Grevenbroich - Das Schlossbad in Grevenbroich wird pünktlich am 4. Juli 2018 zu den Sommerferien in Betrieb gegangen. Ab 10 Uhr dürfen die ersten schwimmfreudigen Gäste "reinstürmen". Das hat Willi Peitz in der Pressekonferenz am 3.6.18 seinen geladenen Gästen aus Medien, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft angekündigt. In einer kurzen Ansprache erläuterten Peitz und anschliessend BM Krützen die Entstehungsgeschichte des…

Stiftung Schloss Dyck eröffnet Asia-Schaugarten

Jüchen - Mit einem Festakt und rund 250 Gästen wurde am 14. Juni 2018 ein neuer, 3.500 qm großer, japanisch anmutender Schaugarten eröffnet. Es ist das größte Schaugartenprojekt in Schloss Dyck seit der Landesgartenschau 2002. Zwischen Mustergärten und dem Englischen Landschaftspark des Schlosses gelegen, bildet das neu angelegte Areal einen Ort der Begegnung von Ost und West. Denn: Die Gestaltung erfolgte nicht streng nach…

Westnetz und Sportstiftung NRW

Neuss - Ruderin Alexandra Höffgen aus Neuss startet heute ihre sogenannte Zwillingskarriere mit einem dreimonatigen Praktikum bei Westnetz, dem Verteilnetzbetreiber von innogy. Gleichzeitig wird heute ein Vertrag zwischen der Sportstiftung NRW, Westnetz und der Athletin unterschrieben, der in dieser Form neuartig ist und die Partnerschaft zur Förderung von Spitzensport und beruflicher Karriere besiegelt. Über eine gemeinsame…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz