Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.
03 Sep 2025
Kleve - Am Samstag, 13. September 2025, verabschiedet sich Kleve mit einem strahlenden Höhepunkt vom Sommer: Das Sommerabschlusskonzert mit Lichterfest verwandelt den historischen Forstgarten ab 18:30 Uhr in eine einzigartige Kulisse aus Musik, Illuminationen und einem musiksynchronen Barock- und Höhenfeuerwerk. Der Eintritt ist wie immer frei. „Der Forstgarten ist im Sommer unser kulturelles Wohnzimmer – und beim Lichterfest leuchtet er noch einmal in all seinen Facetten“, sagt Wolfgang Gebing, Bürgermeister der Stadt Kleve. „Wir freuen uns auf einen Abend, an dem Musik, Licht und Begegnung zu einem besonderen Erlebnis verschmelzen.“
In diesem Jahr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Musikerlebnis auf zwei Bühnen im historischen Forstgarten. An der Konzertmuschel, dem Herzstück der Forstgartenkonzerte, eröffnet um 18.30 Uhr Gerrit Quade den Abend mit stimmungsvollen Klängen, bevor die Cleveland Bigband ab 20 Uhr mit mitreißendem Bigband-Sound für swingende Atmosphäre sorgt. Am Amphitheater bringen zunächst Micha und Chris ab 18.45 Uhr mit handgemachter Musik das Publikum in Schwung, gefolgt von QuerBeat Rhythm & Brass um 20.15 Uhr, die mit energiegeladenen Bläserarrangements den Park zum Beben bringen. Eine besondere Premiere bietet das Arboretum: Zwischen den illuminierten Baumriesen sind über den gesamten Abend Straßenmusiker der Rockschule Hamminkeln unterwegs und sorgen mit spontanen Auftritten für überraschende musikalische Momente inmitten der einzigartigen Parkkulisse.
Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve setzen den Forstgarten kunstvoll in Szene. Wege, Baumgruppen und Gewässer werden in stimmungsvolles Licht getaucht und schaffen eine besondere Atmosphäre zum Flanieren und Verweilen. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Stände lokaler Anbieter mit einer vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken. Den Abschluss des Abends bildet gegen 21.30 Uhr ein beeindruckendes Barock- und Höhenfeuerwerk, das mit präzise auf die Musik abgestimmten Effekten den Himmel über Kleve erleuchtet und den Sommer und die Konzertsaison stimmungsvoll ausklingen lässt.
Da die Parkmöglichkeiten rund um den Forstgarten begrenzt sind, empfiehlt die Stadt Kleve die klimafreundliche Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften. Parkplatzflächen sind an der Wasserburgallee, an der Gesamtschule am Forstgarten, an der Tiergartenstraße am Tiergarten und an der Straße Stiller Winkel am Sportplatz DJK Kleve vorhanden. Ein Fahrradparkplatz steht auf der Ecke der Tiergartenstraße-Wasserburgallee zur Verfügung. Zudem ist mit Straßensperrungen rund um den Klever Forstgarten zu rechnen. Zwischen 18 und 23 Uhr ist das Veranstaltungsgelände für den Autoverkehr gesperrt. Dafür werden an mehreren Stellen entlang der B9 und an der Wasserburgallee Absperrungen eingerichtet. Auf das Verbot von Waffen, Feuerwerk, Betäubungsmitteln und der Mitnahme eigener Getränke wird hingewiesen. Es werden stichprobenartige Taschenkontrollen durchgeführt.
Quelle-Foto: Stadt Kleve/Charly Stoffels